Wie es den Großen erging
Den Zustand des deutschen Mittelstands bilden Gesellschaften wie INDUS Holding und die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) mit ihrem Portfolio ab.
Lieferketten unter massivem Stress
Stahl, Baustoffe, Chips und Kunststoffe sind äußerst knapp, die Preise steigen rasant. Beobachter rechnen mit keiner schnellen Erholung. So etwas habe man in vier Generationen Firmengeschichte noch nie erlebt, ­berichtet Lisa Reinert (Name geändert).

Zu guter Letzt – Lockdown des Mittelstands

Auch kurz vor der Bundestagswahl im kommenden September hält eine grün gestützte – oder sogar inhaltlich dominierte – ­Große Koalition von SPD und CDU/CSU Deutschland im „Lockdown“.

Bulgarien

Bulgarien am Südostrand Europas ist den Deutschen vor allem als günstiges Ziel für Strandurlauber bekannt.

Netzwerkeffekt

Immer mehr schwingen sich die Tech­giganten zu Meinungszensoren auf.

„The Great Reset“

In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema „The Great Reset“, das der eine oder andere vielleicht noch immer für eine Art Verschwörungstheorie hält.

Aktieninvestments

Bei einem Aktiensplit reduzieren Unternehmen den Kurs ihrer Aktien um einen gewissen Faktor und machen Letztere so ­optisch billiger. Je nach Split-Ratio wird die Anzahl der Aktien z.B.