Anleihen-Ausfall
Nachdem Argentinien in 2001 Anleihen in Höhe von ca. 100 Mrd. USD ausfallen ließ, mussten die Gläubiger entscheiden: Verzicht auf über 70% der Anlage oder den steinigen Weg der Rechtsdurchsetzung.
Abneigung gegen Aktien
Am Ende des Jahres 2013 besaßen nur noch 8,9 Millionen Deutsche Aktien oder Aktienfonds. Nach Angaben des Deutschen Aktieninstituts waren dies 600.000 Anleger weniger als noch ein Jahr zuvor.